PENNY Rubbellos “Rubbeln & Jubeln” 2019 im Check

Beim Lebensmitteldiscounter PENNY heißt es wieder “Rubbeln & Jubeln”, denn ab 09. September 2019 gibt es wieder für jeden Einkauf ab 10 Euro ein kostenloses Rubbellos. Mit diesem Los gibt es die Chance auf Einkaufsgutscheine in Höhe von bis zu 1.000 Euro.

Der Glückscode bietet außerdem die Chance auf einen von zehn BMW i3, drei smart EQ fortwo, e-Roller sowie e-Bikes von NIU und eStallion.

Die Rubbellose gibt es kostenfrei vom 09.09.2019 bis 28.09.2019 in allen PENNY-Filialen und im Penny-Onlineshop. Folgendes Video erklärt den Ablauf:

Rubbellos-Fans: Folgendes vor dem und beim Einkauf beachten

Aus den Erfahrungen vergangener Gewinnspiele bei PENNY sollte man vor dem Einkauf darauf achten, ob der Markt überhaupt Lose vorrätig hat. In den FAQs heißt es dazu: “Rubbellose werden nur ausgegeben, solange der Vorrat reicht.” Am besten fragt man kurz einen Kassierer oder Kassiererin, ob Rubbellose noch verfügbar sind. Nachträglich abholbar sind die Lose leider nicht.

Während des Einkaufs gilt es zu beachten, dass nicht alles als Einkaufswert gutgeschrieben wird. Dies hat auch schon zu zahlreichem Ärger auf der Facebook-Seite von PENNY geführt. Ausgeschlossen vom berechnetem Einkaufswert sind: Tabakwaren, Zeitschriften, Gutscheine und Telefonkarten.

Unser Tipp: Der Einkauf von bestimmten Produkten (siehe Aushang oder PENNY-Prospekt) und das Vorzeigen der Payback-Karte erhöht die Anzahl der Rubbellose. So gibt es alleine für das Vorzeigen der Karte ein weiteres Rubbellos dazu.

Hinweise beim Einlösen der Glückscodeswer rubbelt der jubelt facebook foto

Die Aktion teilt sich in zwei Teile auf: einer Sofortlotterie für Einkaufsgutscheine (linke Seite) und einer Verlosung (rechte Seite). Den Glückscode für die Auto-Verlosung sowie den PIN für den Einkaufsgutschein gibt man auf der Aktionsseite von PENNY (penny.de/rubbeln) ein, dazu ist eine kurze Registrierung notwendig. Die Verlosung der Autos findet am 29.09.2019 statt und kann online nachverfolgt werden. Einkaufsgutscheine werden sofort per E-Mail versendet.

Viele Kunden sprechen von Problemen während der Registrierung und Code-Eingabe. Diese konnten wir bisher nicht nachkonstruieren. Aufzupassen gilt jedoch immer: sind Mails im Spamordner verschwunden?  Einen anderen Browser (Firefox, Chrome) zu verwenden kann ebenfalls weiterhelfen.

Gewinne in der Übersicht

Hauptgewinne

  • 1 x BMW i3 im Wert von 38.000 EUR
  • 3 x smart EQ fortwo im Wert von je 24.000 EUR
  • 5 x e-Roller NIU N1S im Wert von je 3.900 EUR
  • 10 x ESTALLLION e-Fatbike Basic Modell 36V 10.4Ah 250W im Wert von je 2.500 EUR

Sofortgewinne

  • 70.000 x Einkaufsgutschein im Wert von je 1 EUR.
  • 30.000 x Einkaufsgutschein im Wert von je 2 EUR
  • 15.000 x Einkaufsgutschein im Wert von je 5 EUR
  • 10.000 x Einkaufsgutschein im Wert von je 10 EUR
  • 1.000 x Einkaufsgutschein im Wert von je 20 EUR
  • 100 x Einkaufsgutschein im Wert von je 50 EUR
  • 10 x Einkaufsgutschein im Wert von je 100 EUR
  • 1 x Einkaufsgutschein im Wert von 1.000 EUR
  • 5.000 x PENNY Onlineshop-Einkaufsgutschein im Wert von je 5 EUR.

Lohnt sich das Gewinnspiel?

PENNY Rubbellos 2019

Sollte man von nun im September alle Alltagseinkäufe bei PENNY erledigen? Nun, Rubbellose sind immer reizvoll. Aber die Anzahl der Gewinne, von denen viele nur Einkaufsgutscheine sind, ist überschaubar.

Die Durchführung des Gewinnspiels ist als “seriös” einzustufen. Zuständig für die Aktion ist die SAFE Promotions GmbH. Diese hat in den vergangenen Jahren alle Rubbellos-Aktionen von PENNY und REWE durchgeführt.

Der Aufwand, die Einkaufsgutscheine zu erhalten ist relativ hoch: auch Sofortgewinne müssen online eingelöst werden, die E-Mail mit dem EAN-Code (Einkaufsgutschein) ausgedruckt und beim Einkauf vorgezeigt werden. Das Vorzeigen des Rubbelloses mit Sofortgewinn reicht nicht! Ein Großteil der Einkaufsgutscheine ist nur 1€ oder 2€ wert – ob das den Aufwand rechtfertigt?

Wer in der Nähe eines PENNYs wohnt und ohnehin gelegentlich dort einkauft, darf sich ruhig auf die Rubbellos-Aktion einlassen. Eine weite Anfahrt ist diese Aktion jedoch nicht wert.


Dieser Artikel erschien erstmals im März 2017 und wurde zur neuen Rubbel-Aktion im September 2019 aktualisiert. Alle Angaben ohne Gewähr. Bildquellen: penny.de; fb.com/pennydeutschland

Kommentare

  1. Kate 26.02.2016
  2. Angela Telschow 27.02.2016
  3. weber 28.02.2016
  4. Thomas Kovach 28.02.2016
    • Frau Thielemeier 03.03.2016
    • Robert 19.02.2017
      • Martina HI 02.03.2017
  5. Leo 01.03.2016
    • Alvera 10.02.2017
      • schmidt 02.03.2017
  6. Volker Uschmann 01.03.2016
  7. Karina 03.03.2016
    • Simon 03.03.2016
  8. Gerd KUrfels 06.03.2016
  9. Svend Olaf Jacobsen 07.03.2016
  10. Peter Hilbert 08.03.2016
  11. Bärbel 14.03.2016
  12. Marleen 02.04.2016
    • Marion 26.04.2017
  13. PISSBEUTEL 05.04.2016
  14. Helmut 06.02.2017
  15. jmsloox@gmail.com 06.02.2017
  16. Penny ist blöd 09.02.2017
    • Simon 09.02.2017
  17. Udo von Staden 09.02.2017
    • Simon 09.02.2017
  18. Anna 10.02.2017
  19. Monika Berlinger 11.02.2017
    • Simon 11.02.2017
  20. Birgit 11.02.2017
  21. Olaf 13.02.2017
    • Simon 15.02.2017
  22. Olaf 13.02.2017
  23. Birgit 13.02.2017
  24. Michael 15.02.2017
    • Simon 15.02.2017
  25. Eliane 18.02.2017
  26. Wachsames Auge 22.02.2017
  27. Cappy 26.02.2017
  28. Sargnagel 27.02.2017
  29. Pinar 01.03.2017
  30. Dieter Thiele 03.03.2017
  31. jürgen Mertens 04.03.2017
  32. Sven 05.03.2017
  33. Gaa 07.03.2017
  34. SN 10.03.2017
  35. S.R 11.03.2017
  36. Margit 11.03.2017
  37. Karl-Heinz 13.03.2017
    • Simon 13.03.2017
  38. Udo Pablitschko 14.03.2017
  39. Udo Pablitschko 17.03.2017
  40. Mitspieler83 19.03.2017
  41. Anne Schuh 23.03.2017
  42. Ulrike 11.04.2017
  43. anoel 26.04.2017
  44. Ulrike 09.06.2017
  45. U.Wachendorf 24.02.2018
  46. Rauseo 09.09.2019
  47. Ebner Monique 11.09.2019
    • Simon 11.09.2019
  48. Schmidi 13.09.2019
    • Simon 13.09.2019
  49. Elvira Schorpp 17.09.2019
  50. Schulze 10.10.2019

Kommentiere den Artikel

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.