Eine neue Lotterie von Westlotto soll den Silvesterabend 2020-2021 versüßen: mit dem Millionen Kracher haben Spieler aus Nordrhein-Westfalen die beste Chance auf einen Millionengewinn. Von einer Million Losen werden garantiert vier Millionengewinner gezogen, was eine sensationelle Gewinnchance von 1 zu 250.000 bedeutet. 2019 wurde die Lotterie eingeführt, 2020 findet die nächste Runde mit leichten Änderungen im Gewinnplan statt. Verkaufsstart ist der 2. November 2020.
Millionenkracher ausverkauft!
Seit dem 23.12.2020 ist der Millionenkracher offiziell ausverkauft. Damit ist die Lotterie auch im zweiten Jahr weit vor Annahmeschluss vergriffen – dieses Jahr sogar noch früher als im Jahr 2019.
Änderungen 2020
Im Grunde genommen ändert sich nicht viel beim diesjährigen Millionenkracher. Westlotto hat die Kunden befragt und daraus folgende Änderungen gezogen:
- Höhere Gewinnchance: es gibt dieses Jahr mehr 10 Euro-Gewinne. Statt 50.000 x 10€ gibt es dieses Mal gleich 100.000 x die 10 Euro. Damit verdoppelt sich die Gewinnchance auf einen Gewinn.
- Um die höhere Anzahl an 10€-Gewinnen auszugleichen, gibt es weniger 1.000 Euro Gewinne (200 statt 400) und 10.000 Euro Gewinne (20 statt 50). Die Millionenchance und Gewinnausschüttung bleibt unverändert.
- Statt zwei Tage nach Silvester, werden dieses Jahr die Gewinnzahlen direkt am Silvestertag bekannt gegeben: am 31.12.2020, die genaue Uhrzeit ist noch nicht bekannt.
So funktioniert die Lotterie
Auf Westlotto.de und an den Westlotto-Annahmestellen sind die Lose erhältlich. Ein Los kostet 9 Euro, eine Bearbeitungsgebühr von 1 Euro fällt pro Los an. Effektiv kostet das Los also 10 Euro. Die Losnummern verlaufen von 000000 bis 999999, eine freie Losnummer-Wahl ist leider nicht möglich. Nachdem man online die Lose erworben hat, kann man die Losnummern einsehen.
Die Lose sind exklusiv nur in Nordrhein-Westfalen erhältlich und auf eine Million Lose begrenzt. Der Verkauf endet am 28. Dezember oder sobald alle Lose ausverkauft sind.
Die Gewinne
Folgende Gewinne verteilen sich auf die 1.000.000 Millionen Kracher-Lose:
- 4x 1.000.000 Euro (Chance 1:250.000)
- 20x 10.000 Euro (Chance 1:50.000)
- 200x 1.000 Euro (Chance 1:5.000)
- 100.000x 10 Euro (Chance 1:10)
Zum Vergleich: 2019 fand der MillionenKracher mit einem anderen Gewinnplan statt:
- 4x 1.000.000 Euro (Chance 1:250.000)
- 50x 10.000 Euro (Chance 1:20.000)
- 400x 1.000 Euro (Chance 1:2.500)
- 50.000x 10 Euro (Chance 1:20)
- 50.454 Gewinne. Jedes 19,8. Los gewinnt.
2020 gibt es 100.224 Gewinne. Jedes 10. Los gewinnt einen Preis. Die Gewinnausschüttung liegt laut Westlotto bei 60%, was überdurchschnittlich ist. Bei klassischen Lotterien (6aus49, EuroJackpot und Co.) liegt die Gewinnausschüttung bei nur 50 Prozent.
Millionenkracher-Ziehung am 31.12.2020
Die Bekanntgabe der Gewinnzahlen 2020 für den MillionenKracher findet am Silvestertag statt. Wann genau ist noch nicht bekannt, wir vermuten aber die Bekanntgabe am Nachmittag oder Abend, da der Verkauf der Lose erst am selben Tag um 12 Uhr endet. Wir berichten an dieser Stelle über die Gewinner.
Die Gewinnzahlen der Ziehung (2020)
Westlotto hat die Ziehungsergebnisse der ersten MillionenKracher-Lotterie bekannt gegeben. Folgende Lose gewinnen jeweils eine Million Euro:
- 013429
- 113300
- 199046
- 204745
Der Gewinn von 10.000 Euro geht an folgende Losendungen:
- *12231
- *21508
Auf einen Gewinn von 1.000 Euro können sich Lose mit diesen Losendungen freuen:
- **0175
- **8089
Mit immerhin 10 Euro dürfen sich folgende Losendungen begnügen:
- ****04
- ****06
- ****14
- ****49
- ****57
- ****62
- ****81
- ****82
- ****92
- ****97
Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner!
Alle Angaben ohne Gewähr.
Silvester-Lotterien immer beliebter
Die Idee hinter “Millionen Kracher” ist nicht neu: in Baden-Württemberg gibt es schon seit 2010 die Silvester-Millionen, deren Losauflage von Jahr zur Jahr wächst. Seit zwei Jahren ist auch Rheinland-Pfalz mit den Neujahrs-Million am Start. Alle drei Lotterien sind ähnlich und bieten die hohe Chance auf eine Million Euro.
Kein Wunder, dass die Lose oftmals vorzeitig ausverkauft sind: mit der hohen Gewinnchance und der hohen Gewinnausschüttung sind die Endjahreslotterien deutlich attraktiver als die klassischen Lotterien. Außerdem eignen sich die Lose als Geschenk zu Weihnachten oder Silvester. Wir sind gespannt, wie hoch die Nachfrage bei den Millionen Kracher sein wird.
Wann gewinnt man den 1. ,den 2.,den 3. und den 4. Rang ?
Hallo Manfred, ich habe folgende Informationen aus den Teilnahmebedingungen gefunden:
Gewinnklasse 4: Es werden fünf verschiedene zweistellige Gewinnzahlen gezogen. Alle teilnehmenden Spielaufträge, deren Losnummer in den zwei Endziffern in der richtigen Reihenfolge mit einer den gezogenen Gewinnzahlen übereinstimmen, gewinnen je 10,00 Euro bei einer Gewinnwahrscheinlichkeit von 1 : 20.
Gewinnklasse 3: Es werden vier verschiedene vierstellige Gewinnzahlen gezogen. Alle teilnehmenden Spielaufträge, deren Losnummer 13 in den vier Endziffern in der richtigen Reihenfolge mit einer der gezogenen Gewinnzahlen übereinstimmt, gewinnen je 1.000,00 Euro bei einer Gewinnwahrscheinlichkeit von 1 : 2.500.
Gewinnklasse 2: Es werden fünf verschiedene fünfstellige Gewinnzahlen gezogen. Alle teilnehmenden Spielaufträge, deren Losnummer in den fünf Endziffern in der richtigen Reihenfolge mit einer der gezogenen Gewinnzahl übereinstimmt, gewinnen je 10.000,00 Euro bei einer Gewinnwahrscheinlichkeit von 1 : 20.000.
Gewinnklasse 1: Es werden vier verschiedene sechsstellige Gewinnzahlen gezogen. Alle teilnehmenden Spielaufträge, deren Losnummer mit einer der gezogenen Gewinnzahlen übereinstimmt, gewinnen je 1.000.000,00 Euro bei einer Gewinnwahrscheinlichkeit von 1 : 250.000.
Ist also nicht ganz so offensichtlich, da für jeden Gewinnrang mehrere Gewinnzahlen gezogen werden.
Ist es nicht eher so, dass bei 1.000.000 Lose, immer 999.999 andere Lose gegen mein Los stehen (statt der angegebenen 250.000)? Gut, bei der zweiten Millionen-Zahl wären es dann “nur noch” 999.998 Lose, beim 3. 999.997 etc. Oder sehe ich das falsch?
Bin da ganz Deiner Meinung. So wäre es eine ehrliche Chancenangabe.
Richtig wäre, die Chance auf 1 Million ist 1 zu 999.996. Wie die da auf “nur” 1 zu 250.000 kommen, ist mir ein Rätsel.
Wenn die Chancen bei 1 zu 250.000 wären, müsste man die 1.000.000 Zahlrn auf 4 Zahlengruppen aufteilen (aus denen dann je einmal pro Zahlengruppe die 1 Million gezogen wird) und dementsprechend dem Kunden dann ein Los aus einer der 4 Zahlengruppen anbieten. So wäre es dann richtig.
Die einzige Lotterie, die das genau so – nach Gruppen – macht, ist die PS Los Lotterie der Sparkassen in Bayern.
Besonders irreführend sind übrigens die Chancenangaben bei der Aktion Mensch.
Ja, genau das ist richtig. Und genau daher hat man als Chance auch 1:250.000 ca.
Der Rechenweg ist 1/1.000.000 + 1/999.999 + 1/999.998 +1/999.997. Und das entspricht eben ca. den 1:250.000. Das liegt daran, dass du mit einem Los ja viermal die Chance hast zu gewinnen. Dein Weg ist also genau das gleiche wie die angegebenen rd. 1:250.000.
Diese Lotterie ist super, das Gemeinwohl gewinnt, der Staat ist hochverschuldet, mit den Einnahmen werden Schulden abgebaut.
Was geschieht wenn nicht alle Losnummer verkauft wurde und genau diese gezogen werden .Wie wird es denn dann gehandhabt mit der Verteilung der Gewinne ?
… im Forum der Lotto- und Totostrategen werden Silvester-Millionen seit 2014 leidenschaftlich gespielt. In den ersten 3 Jahren haben sie Lose für mehrere Tausend Euro gekauft und alles verloren – nichts getroffen.