Was Ihr Lieblingscasinospiel über Ihre Persönlichkeit aussagt

Die Welt der Online Casinospiele ist unglaublich vielfältig. Die Auswahl in den Spielsalons des Internets bietet den Kunden teils tausende verschiedene Games an, die sich wiederum in unterschiedliche Kategorien aufteilen. Es gibt dort die klassischen und sehr bekannten Tischspiele wie Roulette, Poker oder Blackjack. Die größte Zahl an Titeln wird aber von den Online Spielautomaten gestellt, die man auch als Slots bezeichnet. Im Wesentlichen sind diese Spiele die digitale Weiterentwicklung der klassischen Spielautomaten, wie man sie aus Kneipen und Spielhallen vor Ort kennt, die früher noch komplett mechanisch funktionierten. Man kannte diese Geräte auch unter dem Namen Einarmige Banditen.

Die Online Spielautomaten sind wesentlich vielfältiger, als es die mechanischen Vorfahren je sein konnten, da sie mit einfachster Technik gar nicht in der Lage waren, viele Zusatzfunktionen in den Spielverlauf zu integrieren. Heute gibt es tausende Online Slots von verschiedenen Providern mit den unterschiedlichsten Themen und diversen Zusatzfunktionen.

Außerdem bieten viele Online Spielbanken auch Sportwetten an, ein Live Casino, in dem per Livestream gegen echte Dealer gespielt werden kann, und es gibt viele weitere Optionen, die für Abwechslung sorgen, zum Beispiel Bingo, Rubbellose oder auch Würfelspiele.

Neukunden werden so gut wie immer mit Bonusprämien begrüßt. Dabei gibt es teils sogar völlig kostenlose Boni wie Freispiele ohne Einzahlung oder ein kleines Startguthaben. So haben neue Spieler die Möglichkeit, das Casinoangebot risikofrei zu testen und die Spiele zu finden, die dem eigenen Geschmack am ehesten entsprechen. Hier sind wir dann bei der Eingangsfrage angelangt: Was sagt die Spieleauswahl über die Persönlichkeit beziehungsweise über den Spielertyp aus?

Wer spielt gern Online Slots?

Wie bereits beschrieben, ist die Auswahl gerade in dieser Kategorie enorm. Es gibt einige Kultspiele, die sich als echte Dauerbrenner erwiesen haben und auch heute noch gern und oft gespielt werden. Die Rede ist von den beliebtesten Ägypten-Slots Book of Ra und Book of Dead. Ersterer Titel hat eine regelrechte Welle der Ägypten-Slots losgetreten, die bis heute anhält.

Es ist also anzunehmen, dass sich viele der Spieler für abenteuerliche Schatzsuchen im Stil von Indiana Jones und geheimnisvolle Orte wie die Pyramiden interessieren. Aber das ist schließlich nur ein Thema unter vielen. Sicherlich gibt die Funktionsweise der Slots mehr Aufschluss darüber, wie deren Spieler ticken.

Verglichen mit anderen Casinospielen kann man Slots durchaus als recht einfach beschreiben. Der Nutzer braucht hier keine große Kenntnis oder besonderes Können, um das Spiel erfolgreich durchzuführen. Es gibt nur wenige Regeln und der Online Automat regelt die wesentlichen Abläufe ganz von selbst. Man kann also annehmen, dass Spieler von Online Slots den einfachen Spielspaß zwischendurch suchen, der häufig auch ganz einfach zur Entspannung dienen soll. Die Runden laufen zügig ab und man muss nicht allzu viel Zeit und Gedanken in eine Session am Spielautomaten investieren.

Wer spielt gern die klassischen Tischspiele?

Die klassischen Tischspiele im Casino sind ganz anderen Kalibers als die Online Slots. Die Regeln der einzelnen Tischspiele sind wesentlich komplexer und das Können der Teilnehmer steht wesentlich mehr im Vordergrund, wenn das Spiel erfolgreich ausgehen soll. Aus diesen Gründen werden sich Menschen, die sich bestimmten Tischspielen wirklich verschreiben, wesentlich mehr mit diesen Spielen identifizieren und deutlich mehr Zeit und Energie in die Verbesserung der eigenen Kenntnisse und Fähigkeiten stecken. Der Slot-Spieler kann hingegen auch als Gelegenheitsspieler erfolgreich sein. Schauen wir uns im Gegensatz dazu zwei Typen von Tischspielern an.

Der Roulettespieler

Wenn man sich das Spielfeld beim Roulette anschaut, wird deutlich, dass es hier eine Menge Möglichkeiten gibt, Einsätze zu platzieren. Dabei sind auch verschiedene Kombinationswetten möglich, mit denen man die eigenen Gewinnchancen deutlich steigern kann, wenn gleich mehrere Kombinationen gespielt werden. Natürlich hat dies dann auch einen höheren Gesamteinsatz zur Folge. Es gibt verschiedene Varianten von Roulette, bei denen einige Abweichungen im Spielaufbau für unterschiedliche Gewinnwahrscheinlichkeiten sorgen. 

Zudem gibt es beim Roulette diverse Strategien, die vom Spieler eingesetzt werden können. Es wird deutlich, dass ein echter Roulettespieler eine Menge Wissen braucht und im Idealfall auch durch Übung und Erfahrung besser werden kann. Mathematisches Wissen zum Thema Wahrscheinlichkeit bietet sich an, um die einzelnen Strategien zu durchdringen. Der Roulettespieler muss also in der Lage sein, komplex zu denken und sich mehr mit dem Spiel beschäftigen als ein Slot-Fan.

Der Pokerspieler

Beim Poker gibt es ebenfalls viele unterschiedliche Varianten. Auch bei diesem Kartenspiel geht es um Wahrscheinlichkeiten. Profis können den Wert einer Hand blitzschnell berechnen und bei Änderungen durch das Aufdecken von Gemeinschaftskarten ebenso schnell anpassen. Beim Pokern kommt der Aspekt hinzu, dass man gegen andere Mitspieler antritt. Beim Roulette oder auch bei Slots geht es gegen die anonyme “Bank”. Somit ist beim Poker eine viel stärkere soziale Komponente enthalten, die eigene Anforderungen an den Spieler stellt. Es muss zusätzlich das Spiel und die Persönlichkeit der Gegner analysiert werden, um erfolgreich zu sein. Auch das Bluffen gehört zum Werkzeugkasten der Strategien, womit klar wird, dass ein Pokerspieler wiederum ganz andere Fähigkeiten als Spieler beim Roulette oder an Slots haben muss.

Kommentiere den Artikel

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.