Der Einfluss der virtuellen Realität: Wie groß ist er bereits auf die Online Casinos?

Virtuelle Realität (VR) – ein spannender Begriff. Tatsächlich ist er allerdings auch äußerst treffend, denn man begibt sich hier in eine andere, künstlich erschaffene Realität. Diese Realität kann so ziemlich alle nur vorstellbaren Formen annehmen. Eine Zeitreise in die Welt der Dinosaurier etwa oder auf ein Schlachtfeld im Zweiten Weltkrieg. Genau hier liegt ein grenzenloses Entwicklungspotenzial dieser Technologie. Sie macht das Gaming auf einem neuen, bisher völlig unbekannten Level möglich.

Die Spielewelt wird nicht mehr nur auf einem Bildschirm oder Fernseher dargestellt, dank VR ist man mittendrin in der virtuell erzeugten Welt. Dies gilt natürlich nicht nur für Simulatoren, Shooter oder Strategiespiele. Auch ein Casino mitsamt seinem Spielangebot kann virtuell besucht werden. Im VR Online Casino sind zudem auch Mobile Spielautomaten verfügbar. Kommen Sie mit auf unseren Ausflug in die virtuelle Casinorealität.

Die virtuelle Realität und das Gaming, wie funktioniert es?

Für Gamer ist nichts wichtiger als eine hochauflösende Grafik. Hierfür werden häufig Hunderte Euro in Hardware wie Grafikkarten und Monitore investiert. Das Zusammenspiel von Hard- und Software ist auch beim Spielen in der virtuellen Realität der Standard. Neben einer VR-Brille werden also noch ein Computer und ein Controller benötigt. Controller und VR-Brillen gibt es praktischerweise häufig sogar als Set. Verbunden wird das Ganze für gewöhnlich an einen Computer per HDMI-Kabel.

Für das Generieren der Bilder ist jedoch eine Software verantwortlich. Gute VR-Brillen verfügen über zwei unabhängige Bildschirme, jeweils einen pro Auge. Dazu kommt ein Headset, das die Soundeffekte in den Kopfhörern wiedergibt. Die Bewegungen des Spielers werden von den beiden Controllern aufgenommen, weitergeleitet und in die digital erzeugte Welt integriert. All dies wird von einem Programm aufgezeichnet und in einen reibungslosen Bewegungsablauf verwandelt.

Welche Spiele kann man mit VR spielen?

In den vergangenen Jahren hat die VR-Technologie Spielerherzen förmlich im Sturm erobert. Dies gelang vor allem dank zweier wesentlicher Entwicklungen. Zunächst einmal wurden die Headsets im Laufe der letzten Jahre aufgrund automatisierter Herstellungsverfahren und einer gestiegenen Nachfrage deutlich günstiger. Schon ab 40-50 Euro können gute Einstiegsmodelle erworben werden. Aber auch ein immer größer gewordenes Spielangebot trug zum Erfolg von VR bei.

Es gibt mittlerweile kaum noch ein Spielthema, welches es noch nicht in einer VR-Version gibt. Hiervon profitieren nebenbei bemerkt nicht nur Spieler. Auch in der Ausbildung von Piloten, Lokführern oder Flugverkehrslotsen kommt VR erfolgreich zum Einsatz. Simulatoren sind vielleicht auch gerade deshalb ein besonders interessanter Spielbereich. Aber auch Shooter-Spiele werden durch VR zu einem regelrechten Erlebnis. Noch relativ selten sind VR Casinos, die sich allerdings immer größerer Beliebtheit erfreuen.

Gibt es auch negative Seiten?

Wie immer gilt auch hier, wo Licht ist, ist auch Schatten. VR bietet Spielern zweifellos ein absolut realistisches und einzigartiges Spielerlebnis. Jedoch gibt es auch einiges, das beachtet werden sollte. Vergessen Sie nicht, dass es sich zwar um eine reale, jedoch nicht real existierende Welt handelt. Spieler, die sich über einen längeren Zeitraum in dieser virtuellen Realität befinden, berichten manchmal von Symptomen der sogenannten Simulatorkrankheit.

Dabei handelt es sich um Kopfschmerzen sowie Schwindel bis hin zu aufkommender Übelkeit. Ein weiterer Effekt eines längeren VR-Aufenthalts ist, dass man nicht mehr zwischen realer und virtueller Welt unterscheiden kann. Spielt man zum Beispiel in einer schneebedeckten Landschaft, kann der Körper mit einem Kälteempfinden reagieren und das sogar dann, wenn wir uns in einer beheizten Wohnung befinden. Aber auch fehlende soziale Kontakte können sich auf die Psyche der Spieler auswirken.

Wie wird VR in den Online Casinos eingesetzt?

Im Grunde genommen setzen die Online Glücksspielanbieter die Technologie auf die gleiche Art und Weise ein, wie sie auch von der Gamingindustrie genutzt wird. Erzeugt wird eine virtuelle Welt der Extraklasse. Man kann etwa im feinen Zwirn gekleidet, in Monte Carlo eine Runde Roulette spielen. Oder sich vielleicht in einem der prunkvollen Casinos in Las Vegas an einen Blackjack- oder Pokertisch setzen.

Durch die VR-Brille erhält man den Eindruck, sich tatsächlich in den Räumen dieser Casinos zu befinden, und zwar mit allem, was dazu gehört. Durch die integrierten Lautsprecher werden Unterhaltungen wahrgenommen, Spielgeräusche, die beim Geben der Karten oder beim Tanzen der Roulettekugel entstehen, werden wiedergegeben. Man kann sogar das Raunen bei einem großen Gewinn deutlich hören.

Wird VR zum Standard in den Online Casinos?

Zum Abschluss wagen wir noch einen kleinen Ausblick in die Zukunft. Obwohl die VR-Technologie im Glücksspielbereich noch in den Kinderschuhen steckt, stellt sich jetzt die Frage, ob VR der neue Standard in den Online Casinos wird. Diese Frage ist schwierig zu beantworten, denn es gibt einige Faktoren, welche die VR-Technik noch auf wackeligen Beinen stehen lassen.

Beispielsweise wäre da noch eine ziemlich dünne Verbreitung von VR-Brillen unter Online Casinospielern. Anders als Gamer scheinen Casinospieler trotz der mittlerweile attraktiven Preise noch etwas zurückhaltend zu sein. Das könnte natürlich auch an dem recht überschaubaren Angebot an VR Casinos liegen. Sollte sich das Angebot erhöhen, dann könnten allerdings auch die Spieler nachziehen und die virtuelle Realität könnte deutlich präsenter im Online Glücksspielbereich werden.

Kommentiere den Artikel

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.