Spielgemeinschaft | Felder | Mitspieler | Urteil | Preis |
---|---|---|---|---|
Lottohelden.de | 210 | 42 | 5,00 € | |
Lottohelden.de | 924 | 84 | 11,00 € | |
Lottohelden.de | 1716 | 78 | 22,00 € | |
Lottoland.com | 252 | 65 | 4,90 € | |
Lottoland.com | 140 | 12 | 14,90 € | |
Lottoland.com | 2520 | 160 | 19,90 € | |
GoLotto.de | 200 | 50 | 5,50 € | |
LOTTO24.de & TIPP24.com | 336 | 50 | 10,00 € | |
LOTTO24.de & TIPP24.com | 168 | 50 | 5,00 € | |
Lottobay.de | 140 | 40 | 6,95 € | |
TheLotter.com | 60 | 22 | - | 6,82 € |
Was sind LOTTO-Spielgemeinschaften?
Mit einer Spielgemeinschaft können LOTTO-Spieler leicht ihre Chancen auf den Jackpot maximieren. In einer Spielgemeinschaft spielen mehrere Teilnehmer gemeinsam LOTTO-Reihen und teilen sich die Kosten und Gewinne.
In den von uns analysierten LOTTO-Spielgemeinschaften handelt es sich um bequeme, anonyme Spielgemeinschaften. Dabei übernimmt der Anbieter die komplette Durchführung und Auszahlung der Gewinne. Streitigkeiten zwischen einzelnen Spielern können so im Falle eines Großgewinns vermieden werden. Außerdem sind die Spielgemeinschaften flexibel erwerbbar: kein Abonnement wird abgeschlossen. Der Spieler kann nach Belieben – zum Beispiel in einer hohen Jackpotphase – eine oder mehrere Anteile der Spielgemeinschaft erwerben.
Die Vorteile und Nachteile einer Spielgemeinschaft
Vorteile
Der größte Vorteil ist eindeutig die hohe Gewinnchance. Im Durchschnitt wird jeder vierte Jackpot von einer Spielgemeinschaft geknackt. Einzelne Spieler mit wenigen Tippreihen haben im Vergleich zu einer Spielgemeinschaft deutlich geringere Chancen, einen Treffer in den ersten Gewinnklassen zu landen.
Es ist außerdem deutlich günstiger, im “Team” zu spielen als alleine. Eine vergleichbare Gewinnchance alleine zu erwerben würde eine Unmenge kosten.
Einer von vier Jackpots wird von einer Spielgemeinschaft geknackt.
Nachteile
Als großer Nachteil gilt: Gewinne werden durch die Anzahl der Anteile geteilt. Damit bleibt von einem Jackpot nur ein Teil übrig – abhängig davon, wie viele Anteile in der Spielgemeinschaft ausgegeben wurden. Immerhin kann man den Gewinnanteil erhöhen, in dem man mehrere Anteile der Spielgemeinschaft erwirbt. Damit steigt jedoch auch der Einsatz.
Unsere Bewertung
Wir bewerten die verfügbaren Online-Spielgemeinschaften nach dem Preis-Leistungsverhältnis. Viele Anbieter schlagen Gebühren auf die Anteile. Je weniger Gebühren fällig sind – also je mehr der Spieler für den Anteilspreis geboten bekommt – desto mehr Sterne erhält der Anbieter.
Unterschiede zwischen Tippgemeinschaft, Spielgemeinschaft und Systemspiel
Eine Tippgemeinschaft ist ein anderer Begriff für eine Spielgemeinschaft. Bei einem Systemspiel, im Rahmen der Spielgemeinschaften auch oft als System-Anteil bekannt, wird ein Systemtipp abgegeben. Hierbei werden statt 6 Kreuze ein siebtes, achtes oder auch neuntes Kreuz gesetzt. Diesen Tipp nennt man Systemtipp.
Während Spielgemeinschaften oft auf völlig zufällige Tippreihen setzen, bildet ein Systemtipp mehrere Tippreihen ab, die sich sehr ähneln. Damit besteht die Möglichkeit, dass im Falle eines Treffers mehrfach Gewinne anfallen.
Unser Fazit: das sind die besten LOTTO-Spielgemeinschaften
Mit Abstand am besten schnitten die sogenannten Systemanteile von Lottohelden ab. Hierbei beanschlägt der Anbieter – als einziger im Vergleich – gar keine Bearbeitungsgebühren. Das Preis-Leistungsverhältnis ist also perfekt. Dem Spieler sollte es jedoch nicht stören, dass Systemtipps gespielt werden und Lottohelden ein Zweitlotterie-Anbieter ist. Im Endeffekt bleiben die Vorteile einer Spielgemeinschaft bestehten.
Besonders schlecht schnitt die Tippgemeinschaft von TheLotter ab. Satte 150% Umkosten legt der Anbieter auf die Anteile. Hier wäre es definitiv empfehlenswerter, einzelne Tippreihen alleine zu spielen.
Lottohelden bietet derzeit bei der Spielgemeinschaft “LOTTO 6aus49 Super-Chance (2.500 Chancen)” zum Preis von 20 € sogar einen kleinen Preisabschlag an. Diese Spielgemeinschaft besteht aus:
3 x LOTTO 6aus49 Vollsystem 009 (= 252 Tipps) zu 50 Anteilen (fairer Preis = 5,04 €)
4 x LOTTO 6aus49 Vollsystem 010 (= 840 Tipps) zu 100 Anteilen (fairer Preis = 8,40 €)
1 x LOTTO 6aus49 Vollsystem 011 (= 462 Tipps) zu 200 Anteilen (fairer Preis = 2,31 €)
1 x LOTTO 6aus49 Vollsystem 012 (= 924 Tipps) zu 200 Anteilen (fairer Preis = 4,62 €)
22 x LOTTO 6aus49 Einzeltipp (= 22 Tipps) zu 22 Anteilen (fairer Preis = 1,00 €)
Der faire Preis (gemessen an dem Preis für einen Einzeltipp in Höhe von 1 €) liegt bei dieser Spielgemeinschaft somit bei 21,37 €. Man erhält also einen Rabatt von 6,41 % zum fairen Preis. Dies ist allerdings nur bei dieser Spielgemeinschaft so. Bei allen anderen LOTTO-Spielgemeinschaften von Lottohelden zahlt man teilweise deutlich drauf. Am meisten sogar nur eine Preisklasse tiefer bei “LOTTO 6aus49 Super-Chance (1.000 Chancen)” zum Preis von 10 €. Dort liegt der faire Preis nur bei 8 €, was somit einem Preisaufschlag von 25 % entspricht.
Daneben bietet Lottohelden beim LOTTO 6aus49 auch noch die XXL-Chance an. Während man bei der günstigsten Option (1+14 €) noch eine Gebühr von 7,1 % zum fairen Preis in Kauf nehmen muss, gibt es bereits bei der mittleren Option (1+29 €) wieder einen kleinen Rabatt von 3,2 % und bei der teuersten Option (1+44 €) sogar von 9,7 % zum fairen Preis.
Sehr geehrter Herr Faber!
Ich habe gewonnen!
Reihe 39 (6 mit Superzahl)
Kunden-Nr.: K 6445511
Sehr geehrte Damen und Herren!
Ich habe noch keine Antwort erhalten.
Ich glaube, Sie sind hier bei der falschen Adresse, Herr Böttcher.
Wir veranstalten keine eigenen Tippgemeinschaften.